GNTM 2011 – Genügen Jana Bellers 1,73 Meter nicht für die internationalen...

GNTM 2011 – Genügen Jana Bellers 1,73 Meter nicht für die internationalen Laufstege?

GNTM 2011 - Jana (c) ProSieben/Stephan Pick
GNTM 2011 - Jana (c) ProSieben/Stephan Pick

Kurz nach Jana Bellers Wahl zum Germany´s Next Topmodel 2011 kommen erste Zweifel auf, ob die schöne Blondine mit ihrer Größe von 1,73 Metern groß genug für die Laufstege der Welt ist.

GNTM 2011 - Jana (c) ProSieben/Stephan Pick
GNTM 2011 - Jana (c) ProSieben/Stephan Pick

So gemein kann die Welt sein. Kaum ist Jana Beller als neues GNTM-Topmodel gekürt, hegt die Presse Zweifel an der Perfektion und die Eignung der 20-Jährigen für die ganz große Karriere auf den internationalen Laufstegen. Allen voran titelte die Bild:

„Jana ist zu klein für den großen Laufsteg.“

Ist Jana Beller mit ihren 1,73 Metern wirklich zu klein? Immerhin ist Model-Chefin Heidi Klum (38) mit ihren 1,76 Metern nicht viel größer. In der Modebranche gilt jedoch die strenge Losung „Size matters“. Viele Agenturen buchen nur Models mit einer Größe von mehr als 1,75 Metern.

Doch gilt im Showbusinness noch lange nicht das Gesetz, dass Models unter 1,75 Metern keine große Karriere hingelegen könnten. Kate Moss ist mit ihren 1,70 Metern ein Paradebeispiel dafür, dass auch kleinere Frauen in den Modeolymp aufgenommen werden.

Jana Beller hat schon bewiesen, dass sie durchaus begehrt ist. Schließlich hat sie bereits Werbeverträge mit Evian und Gillette. Sie selbst gab sich zuversichtlich im Interview mit dem Schweizer Blick:

„Ich habe viele Pressetermine und Foto-Shootings und bin super ausgebucht. Ich hoffe, dass es noch eine ganze Zeit lang so weitergehen wird. Mein BWL-Studium steht Gott sei Dank erstmal nicht im Vordergrund.“