Fortbildungen und Veranstaltungen mit Überraschungseffekt

Fortbildungen und Veranstaltungen mit Überraschungseffekt

Viele Mitarbeiter und Kunden eines Unternehmens kennen es – Schulungsveranstaltungen sind oft trocken und langweilig. Dabei können die Konferenzen ganz einfach locker und effektiv gestaltet werden, so dass es allen Beteiligten große Freude macht, daran teilzunehmen. Mit überraschenden und humorvollen Präsentationen gelingt es schnell, die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu fördern.   Unvergessliche Firmenevents Es gibt verschiedene Ideen für Schulungsveranstaltungen, die bei vielen Beteiligten sehr gut ankommen. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Ausflüge des gesamten Unternehmens zu originellen Veranstaltungen an ungewöhnlichen Orten (Rennstrecke, Floss bauen)
  • sportliche Wettbewerbe (Fahrradtour, Kegeln, Kanufahren, Billiard, Klettern)
  • kulinarische Veranstaltungen (Kochkurse, Weinseminare)
  • kulturelle Events (Kino, Freizeitpark, Zoo, Zaubershows)
  • ungewöhnliche Orte (Hundeschlittenfahren, Kamel reiten).

All diese originellen und interessanten Ideen für eine Schulungsveranstaltung stärken das Teamgefühl und bereiten Freude. Dadurch kommt frischer Wind in die Firma. Teamgeist und Engagement der Teilnehmer werden freigesetzt. Vor allem wirkt so ein überraschendes Ereignis motivierend und alle Beteiligten lernen sich auch einmal von einer anderen, privaten Seite kennen.   Neuerungen in Konferenzen Langwierige, trockene Beiträge möchte niemand hören. Wie wäre es aber mal mit etwas ganz Neuem und Unerwartetem? Die Teilnehmer der Schulungsveranstaltung werden dadurch aufgerüttelt und humorvoll zu den schwierigsten Themen geleitet. Dies kann durch lockere Vorträge mit sehr viel Spaßfaktor erreicht werden, denn interessante Themen fesseln die Mitarbeiter, Kunden und Führungspersonen gleichermaßen. Beispielsweise kann auf kabarettist-fuer-unternehmen.de eine absolute Überraschung für die Konferenzteilnehmer gebucht werden. Das Kabarett trägt zu einer gelösten Stimmung bei, führt das Firmen-Team und die Kunden humorvoll zusammen und sorgt für gute Laune. Kreativität und Witz schaffen einen entspannten Abend, der noch lange bei allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird. Die Kunden werden bei diesen lustigen Schulungsveranstaltungen schnell Sympathie und Vertrauen für dieses Unternehmen aufbauen können.   Humorvolle Konferenzen mit kulinarischen Raffinessen verbinden Nach einem stimmungsvollen und vergnüglichen Kabarett-Auftritt, der speziell auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten ist, können sich alle Teilnehmer genüsslich stärken. Die Organisatoren der Schulungsveranstaltung haben die Möglichkeit, die Mitarbeiter, Kunden und Vorgesetzte mit einer Verkostung zu überraschen. Es können sich aber auch alle Schulungsteilnehmer beim gemeinsamen Kochen besser kennenlernen. Ein außergewöhnliches Ambiente mit multifunktionalen Möglichkeiten kann helfen, viele Ideen zu verwirklichen. Weshalb sollte die kulinarische Bewirtung der Tagung nicht in einer mittelalterlichen Burg an Tischen stattfinden, an denen vor vielen Hundert Jahren schon residiert wurde? Die einmalige Atmosphäre wird alle Beteiligten beflügeln. Gespräche werden selbstverständlicher und lockerer geführt nach einem lustigen Rahmenprogramm. Damit so eine Veranstaltung gelingen kann und alle Beteiligten voller Motivation und Begeisterung zuhören und genießen können, müssen einige Aspekte im Vorfeld stimmen, unter anderem:

  • hervorragende Planung und Organisation der Schulungsveranstaltung
  • kreatives und überraschendes Programm auswählen
  • Humor mit einbinden
  • passendes Ambiente
  • renovierte Räumlichkeiten mit gleichzeitig modernster technischer Ausstattung aussuchen
  • kulinarische Bewirtung organisieren.

Humor kann Kunden, Mitarbeiter und Vorgesetzte zusammenbringen. Ein professionelles, kabarettistisches Programm kann helfen, Langeweile zu vertreiben und Neugier zu fördern. Lachen verbindet – erst recht, wenn firmeninterne Scherze vorgetragen werden. Wenn dann noch das Publikum in das Programm eingebunden wird, kann so eine Schulung nur zum Erfolg führen. Die kommenden Tagungen werden dann höchstwahrscheinlich mit großem Interesse erwartet werden.