Nachdem Österreich seit 2007 nicht mehr am Grand Prix teilnahm, bestätigte ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz nun offiziell die Teilnahme eines österreichichen Kandidaten im nächsten Jahr.
Am 14. Mai 2011 findet der 56. „[intlink id=“291″ type=“category“]Eurovision Song Contest[/intlink]“ statt, der aufgrund von [intlink id=“7322″ type=“post“]Lena Meyer-Landrut[/intlink]´s diesjährigem Sieg von Deutschland ausgestaltet wird. Der genaue Austragungsort steht jedoch noch nicht fest.
Seit dem Jahr 2007 hatte unser Nachbarland Österreich wegen ständiger schlechter Platzierungen nicht mehr teilgenommen. Doch nachdem Deutschland in diesem Jahr überraschenderweise den Gesangswettbewerb gewann, hat wohl auch die Alpenrepublik wieder Hoffnung, einen der vorderen Platzierungen zu erreichen.
So gab nun Alexander Wrabetz, Generaldirektor des Öffentlichen Rundfunks Österreich (ORF), bekannt, dass er sich gegen interne Widerstände durchsetzen konnte und im nächsten Jahr nun auch wieder ein österreichischer Kandidat beim Grand Prix antreten wird.
Momentan ist noch nicht geklärt, in welcher Art und Weise ein geeigneter Kandidat gefunden werden soll. Möglicherweise wird es aber wie in Deutschland ein extra Castingshow geben. Zudem spielt in den Planungen auch der Gewinner des österreichischen Castingformats „Helden von Morgen„ eine Rolle.