Gewinnspiele sind ja eine feine Sache. Menschen mögen es etwas zu gewinnen. TV Shows bieten einem mittlerweile von Haus aus jeden Tag ein Gewinnspiel- doof nur, wenn alles doch nicht so klappt wie gewollt und am Ende jemand gewinnt, den es garnicht gibt.
Normalerweise ist ja alles bis in’s letzte Detail geplant, wenn eine Sendung über unsere Bildschirme flackert. Bei Live-Sendungen sind wir versprecher und kleiner Patzer schon gewohnt und das ist auch verzeihlich. Naja, eigentlich ist jeder Patzer irgendwie verzeihlich. Schließlich sind wir alle nur Menschen.
Stefan Raab hat sich gestern auch einen geleistet. Und zwar innerhalb seiner Sendung „Unser Star für Baku – Das Magazin„, das nach der Live-Show Unser Star für Baku lief. Die fünf Gewinner saßen bei ihn auf der Couch und Stefan kam in die Verlegenheit etwas klarstellen zu müssen- ein Fehler sei passiert. Alle waren natürlich im ersten Moment geschockt, denn was könnte derzeit schon ein Fehler sein, den man zugeben müsste und der sich nicht auf das Voting bezieht?
Stefan Raab wollte seinen Zuschauern etwas gutes tun und beschenkte einen glücklichen mit einem Auto. Doch so sollte es erstmal nicht kommen. Der Gewinner war nämlich keine echter Gewinner.
„Ich muss noch was in eigener Sache klarstellen: Uns ist in der Sendung eben am Schluss ein Fehler unterlaufen. Sie konnten ja bei uns ein Auto gewinnen. Es hat alles geklappt, alles! Es war gar nicht so einfach mit der direkten Durchleitung der Anrufe in die Blitztabelle. Es hat alles geklappt“,
begann er seine Erklärung gegenüber der Zuschauer. Alle warteten gespannt auf die Auflösung. Die kam dann natürlich auch gleich hinterher.
„Wir machen natürlich auch Proben und in den Proben haben wir dann den Gewinner des Autos da stehen. Das ist natürlich nur ein Fantasie-Name. Dummerweise haben wir eben am Ende der Sendung diesen Namen eingeblendet: Wenn Sie zu Hause gesessen haben und gedacht haben: ‚Was? Da stimmt doch was nicht! Kann es sein, dass Fritz Blitz aus Schmitzenhausen den Wagen gewonnen hat?‘ Dann haben Sie recht! Das ist falsch! Fritz Blitz aus Schmitzenhausen ist natürlich nur ein Platzhalter in der Probe.“
Ha, was ein witziger Patzer. Das kann ja mal passieren! Keiner wird das dem Sender odeer Stefan wohl übel nehmen. Außer vielleicht Fritz Blitz, sofern es denn einen gibt. Das hat natürlich auch Stefan bedacht und scherzt weiter:
„Fritz Blitz aus Schmitzenhausen: Tut uns leid für Sie, falls einer da draußen sitzt. Wer weiß, vielleicht gibt es ja einen Fritz Blitz aus Schmitzenhausen, der jetzt sagt: ‚Scheiße!‘ Das kann passieren. So ist das, wenn man live sendet.“
Tja, wollen wir mal hoffen, dass er nicht mitgespielt hat und sich jetzt ärgert. Und wenn, dann würde mich mal interessieren, ob er da was „einklagen“ kann? Wenn dieser unwahrscheinlichen Fall eintreten sollte, dann infomiere ich Euch natürlich sofort!