Schon seit Tagen kursiert das Gerücht, dass es beim Eurovision Song Contest des vergangenen Wochenendes nicht ganz korrekt zuging. Im Internet ist wohl ein Video aufgetaucht, welches beweisen soll, dass Aserbaidschan Stimmen eingekauft hat.
Das Video hat die litauische Gratiszeitung 15minutes.lt ins Netz gestellt und wurde von 12points.tv verlinkt.
Das alles ist natürlich Futter für Verschwörungstheorien und man fragt sich, wie sicher sind überhaupt die Stimmergebnisse. Wie viel Schiebung ist während einer solch groß organisierten Show möglich.
Hier geht es um Aserbaidschan, die tatsächlich von Litauen zwölf Punkte bekamen. Schon seit Jahren ist bekannt, dass westeuropäische Staaten davon überzeugt sind, dass sich die osteuropäischen Länder gegenseitig Stimmen zuschieben. Ob es stimmt oder nicht, ist leider nicht belegt. Das Video über Aserbaidschan regt allerdings zum Grübeln an.
Der Song „Hold Me“ von Farid Mammadov war jedenfalls nicht so sehr der Hit, dass man hätte denken können, dass er so viele Punkte bekommt.