Nachdem El & Nikki den ESC 2012 in Düsseldorf mit Running Scared für Aserbaidschan gewinnen konnten, findet der Eurovision Song Contest in diesem Jahr dort – genauer in der Hauptstadt Baku – statt.
Die Tickets für die Halbfinal-Shows am 22. und 24. Mai und die General- oder Jury-Proben dazu (jeweils am Vortag) sind bereits seit Anfang März erhältlich und seit Donnerstag kann man sich auch Tickets für das Finale des ESC 2012 am 26. Mai und die Generalprobe am Vortag reservieren.
Die Tickets können nur über die offizielle ESC-Homepage reserviert werden, müssen mit Kreditkarte bezahlt werden und sind personalisiert.
Für alle Veranstaltungen sind noch Reservierungen möglich.
Die Preise variieren je nach Veranstaltung und Platzkategorie stark:
Zur Info: ein Aserbaidschan-Manat (AZN) entspricht in etwa einem Euro.
- Generalproben zu den Halbfinal-Shows:
30,- bis 50,- AZN - Generalprobe zum Finale:
60,- bis 100,- AZN - Halbfinal-Shows:
90,- bis 150,- AZN - Final-Show:
160,- bis 240,- AZN
Für die Bürger von Aserbaidschan selber ist es somit quasi ausgeschlossen, sich den Eurovision Song Contest live in der Crystal Hall in Baku anzusehen. Das durchschnittliche Einkommen im Monat beträgt dort etwa 400 Euro oder AZN, das billigste Final-Ticket kostet also ganze 40 Prozent davon.
Zum Vergleich: die Ticketpreise in Düsseldorf für den ESC 2011 waren etwa 20 Prozent niedriger!
Wir von csn werden den ESC 2012 für Euch jedenfalls im TV bei DasErste verfolgen und sind gespannt, wie Roman Lob in Baku abschneiden wird.