
Am Donnerstagabend strahlte die ARD das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contest 2011 aus – und war zufrieden. Immerhin 3,36 Millionen Zuschauer konnte der Sender erreichen. Bei der Zielgruppe der 14 bis 49-jährigen Zuschauer lag die Zuschauerquote bei 14,4 Prozent an den Bildschirmen.

Die ARD zeigte sich zufrieden mit den Einschaltquoten für das zweite ESC-Halbfinale in Düsseldorf. Thomas Schreiber, als Chef für das Eurovision Song Contest Team, war sehr zufrieden mit der Leistung seiner Truppe:
„Noch nie zuvor hat das Erste ein ESC-Halbfinale live gezeigt. Die Premiere ist vor diesem Hintergrund ein Erfolg: Die Menschen in Deutschland sind ganz klar neugierig auf die Künstler, die am 14. Mai in Düsseldorf zu den Konkurrenten von Lena gehören werden.“
Im Gegensatz zum ersten Halbfinale am Dienstag konnte am Donnerstag auch Deutschland mit abstimmen, wer als Konkurrenz für Lena ins Finale kommt. Aber egal, wie es auch kommen mag für Lena Meyer-Landrut, eine tolle Show können wir im Finale sicherlich erwarten.
Besonderen Dank ließ die ARD dem Moderatoren-Trio, bestehend aus Stefan Raab, Anke Engelke und Judith Rakers, zukommen. Und sicherlich auch bei allen Mitarbeitern, die diese große internationale Musikshow möglich gemacht haben. Auch die EBU und ausländische Sender gratulierten den Veranstaltern zu dieser großartigen Moderation und der perfekten Bühnenshow.
Heute Abend freut man sich natürlich auf das Finale des Mega Events in der Düsseldorfer Arena. Mit diesem Eurovision Song Contest hat Deutschland in der letzten Woche neue Maßstäbe in der ESC-Geschichte gesetzt.