DSDS – Die beiden Kandidaten Thomas Karaoglan und Helmut Orosz müssen zur nächsten Mottoshow am Samstag, den 20 März 2010, ordentlich Englisch büffeln. Die Beiden tun sich aber sichtlich schwer mit der englischen Sprache.

Aus diesem Grund müssen die zwei jetzt richtig pauken und Englisch lernen. Denn spätestens, wenn „der Checker“ einzelne Wörter übersetzt, merkt man, dass er nicht wirklich eine Ahnung hat:
„‘Your love is my only desire‘ bedeutet ‘Du liebst mein Dessert‘“, so Thomas Karaoglan.
Leider liegt er damit wohl völlig daneben, und auch bei der Aussprache des „th“ hapert es noch.
Sein Kollege Helmut Orosz wurde von Jurorin Nina Eichinger in der dritten Mottoshow auch schon auf frischer Tat ertappt, als er sich geradeso durch den englischen Text mogelte. Auch in der vierten Show von „Deutschland sucht den Superstar“ ließ sein Englisch zu wünschen übrig.
Den Titel seines letzten Songs „Hungry Eyes“, was ja so viel wie „begierige Augen“ bedeutet, übersetzte er schlichtweg mit „Hunger auf Eis“.
Doch mit Textschwierigkeiten ist jetzt Schluss: Schon in der kommenden Mottoshow soll das Englisch von Thomas Karaoglan und Helmut Orosz perfekt klingen. Dafür wurde extra eine Englischlehrerin engagiert. Sie erklärt auch, weshalb es so wichtig sei, eine gute Aussprache als Sänger zu haben:
„Sie müssen die Texte verstehen, um sie auch mit dem richtigen Gefühl dem Publikum zu präsentieren. Und auch die Zuhörer müssen verstehen können, was sie singen.“
Dann dürfen wir ja gespannt sein, ob sich die Englischstunden bezahlt gemacht haben! Alle Infos zu „Deutschland sucht den Superstar“ im Special bei RTL.de.