Der große Traum der meisten Pärchen ist die eigene Wohnung. Das gemeinsame Liebesnest, in dem es nur einen selbst und seinen Schatz gibt. Doch nicht immer klappt das Zusammenleben zweier Menschen. Kim Debkowski und Rocco Stark finden es allerdings ganz toll.
Wer kurz davor ist mit seinem Partner zusammenzuziehen, der kann erahnen, wie schön das sein kann. Wer schonmal mit jemandem zusammengewohnt hat, der kennt auch die negativen Seiten. Man gibt einen Teil seiner Privatsphäre auf, es kommt zu Diskussionen um die Wäsche und ums Staubsaugen und so weiter. Manche Paare leben einfach locker zusammen und andere müssen sich erst zusammenraufen.
Kim Debkowski, alias Kim Gloss und Ex-DSDS-Teilnehmerin, und Rocco Stark haben sich vor noch nicht allzu langer Zeit im RTL–Dschungelcamp kennen und lieben gelernt. Mittlerweile leben die beiden sogar zusammen.
„Wir diskutieren viel und das bringt einfach Spaß und wir lachen auch viel“,
so Kim zu Promiflash.
Die beiden sind beruflich sehr eingespannt und genießen daher die Zeit, die sie dann zusammen haben, umso mehr.
Kim kommt ja ursprünglich aus Hamburg und ist der Liebe wegen nach München gezogen. Die Clubszene hat sie schon gut erkundet, dafür fehlt in der Wohnung noch das eine oder andere Stück, was sie zu „ihrem gemeinsamen“ Zuhause macht. Doch dafür fehlt derzeit eben die Zeit.
Wer zusammenzieht, der muss auch Kompromisse eingehen. Das geht schon bei der Platzaufteilung des Kleiderschranks los. Doch die beiden scheinen sich stets einig zu werden. Allerdings führen die beiden eine Dreier-Beziehung. Nämlich mit dem Wauwau von Rocco Stark.
„Sie ist eifersüchtig. Sie steht immer vorm Bett und jault und dann wird sie von Kim immer eingeladen, ins Bett zu kommen. Sie ist aber ja auch so riesengroß. Ein großes Baby.“
Na, das klingt so, als haben die beiden doch viel Spaß und mit genau denselben Dingen zu kämpfen, wie jedes andere Paar auch. Doch das macht die erste Phase des Zusammenlebens doch so richtig spannend. Wollen wir hoffen, dass es den beiden auch weiterhin richtig gut miteinander geht.