Da hat unser Gewinner von Deutschland sucht den Superstar nicht schlecht gestaunt, was es heißt, wenn die Schauspieler sich auf ihre Rolle vorbereiten und auf eine Traumrolle bei GZSZ muss er wohl noch eine ganze Weile warten.
Pietro Lombardi war zu Gast in den Studios von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ und bekam einen Einblick über die Schauspielerei. Bei dem Anblick der Drehbücher war er ganz geschockt und fragte gleich nach, ob die Schauspieler das alles auswendig lernen müssen. Und ja, so ist es und Pietro Lombardi sagte nur, als ihm ein Drehbuch gezeigt wurde:
„Alter, Du musst das alles auswendig lernen?“
Aber für die Schauspieler ist es kein besonderer Akt und ist nach einer Zeit wie das Zähen putzen am Morgen. Pietro Lombardi, der dort sichtlich merken musste, wieviel Kopfarbeit ein Schauspieler leisten muss (ja nicht unbedingt sein Ding), meinte:
„Ich sag, dafür brauch ich zwei Jahre.“
Auch am Set selber sah er, dass nicht immer alles direkt perfekt läuft und oftmals fällt die Drehklappe öfter. Er sagte dazu in einem ehrlich gesagt, nicht gerade sehr gutem Deutsch:
„Die müssen halt ganz oft Wiederholungen machen und … ja, das kennen wir alle so. Man muss ja immer paarmal die Sachen wiederholen und die auch und es muss ja auch der perfekte Durchlauf dann sein, ne.“
Dass die Artikulation von Pietro Lombardi ein wenig Nachholbedarf benötigt, stellte anscheinend auch Wolfgang Bahro (der Anwalt Gerner aus der Serie) fest, der mit Pietro Lombardi in der GZSZ-Kantine sprach und in dem RTL-Einspieler brachte Wolfgang Bahro ihm das korrekt ausgesprochene Wort Artikulation bei.
Und das ist natürlich auch ein kleiner Knackpunkt an Pietro Lombardi, woran er unbedingt arbeiten sollte. Sich vernünftig und deutlich auszudrücken und noch ein wenig Training für die Merkfähigkeit und dann könnte er es doch bestimmt auch einmal als Schauspieler versuchen, denn vom Typus her würde er gut in eine Soap passen.