DSDS – Jurorin Fernanda Brandao gibt Tipps, worauf es beim Casting ankommt

DSDS – Jurorin Fernanda Brandao gibt Tipps, worauf es beim Casting ankommt

Die achte Staffel von Deutschland sucht den Superstar kommt im Frühjahr 2011 ins Fernsehen. Doch bereits jetzt laufen die Castings. All zu oft kommen Kandidaten völlig unvorbereitet oder unter falschen Voraussetzungen da hin. Neu- Jurorin Fernanda Brandao gab RTL ein Interview und antwortete auf die wichtigsten Fragen.

Fernanda Brandao (c) RTL

Was für ein Typ wird in dieser Staffel gesucht? Worauf kommt es an?

Fernanda Brandao: „Für mich kommt es auf Individualität und Charisma an. Ich möchte Persönlichkeiten treffen, die rausstechen, große Talente die gleichzeitig auch große Performer sind.“

Wie bereitet man sich am besten auf das Casting vor?

Fernanda Brandao: „Man muss in sich gehen und Ruhe finden um die Texte und Songs zu lernen. Außerdem ist es ganz wichtig neben dem Gesang auch ein Entertainer zu sein. Nur eine gute Stimme macht noch keinen Superstar.“

Was sollte man grundsätzlich beachten, wenn man zum DSDS-Casting kommt und vor die Jury tritt?

Fernanda Brandao: „Es ist wichtig, dass man sich nicht verstellt. Gleichzeitig muss man sich von seiner besten Seite zeigen, das ist nicht immer einfach wenn man aufgeregt ist. Biete der Jury was neues, frisches, was sie vom Hocker reißt.“

Wenn Sie wählen könnten, welche Songs würden Sie sich von den Teilnehmern wünschen? Welche Musik-Genres würden Sie gerne vertreten sehen?

Fernanda Brandao: „Ich bin offen für verschiedene Musikrichtungen. Egal ob Hits, eigene Songs oder etwas anderes wie z.B. Schlager… Welcher Song ist nicht Relevant. Hauptsache es ist authentisch.“

Gibt es auch einen oder mehrere Songs die Sie am Liebsten gar nicht hören möchten?

Fernanda Brandao: „’Hero’ und ’I can’t live’ von Mariah Carey. Whitney Houstons ‘I will always love you’ oder ‘My heart will go on’ von Celine Dion“.

Aufgrund der Nervosität passiert es ja schon mal, dass der eine oder andere Teilnehmer den Text vergisst. Was kann man dagegen tun?

Fernanda Brandao: „Sich GUT vorbereiten!!! Dann passiert so etwas nicht. Man zeigt so auch der Jury, ob man Disziplin hat und das alles ernst nimmt. Man muss als Künstler mit Druck umgehen können.“

Können Sie es verzeihen, wenn dann doch mal die eine oder andere Textzeile vergessen wird, der Rest aber stimmt?

Fernanda Brandao: „Ja, solange der Kandidat wieder einsetzt und sich nicht aus der Ruhe bringen lässt.“

Ziehen Sie es vor, wenn Kandidaten mit Instrumenten auftreten oder möchten Sie lieber die Stimme „pur“ hören?

Fernanda Brandao: „Das kommt auf den Kandidaten an. Man sollte auf jeden Fall das Instrument beherrschen, sonst ist es mehr ein Störfaktor als eine Hilfe.“

Es gibt ja einige Teilnehmer, die Angst haben, dass sie ein paar Gramm zuviel auf den Hüften haben oder die Frisur vielleicht nicht dem neuesten Style entspricht. Welche Rolle spielt die Optik für Ihre Entscheidung?

Fernanda Brandao: „In Zeiten von Beth Ditto sollte doch allen klar werden, dass ein Superstar eine großartige Ausstrahlung und Persönlichkeit braucht. An einer Frisur oder Figur kann man arbeiten – wenn das gewisse Etwas vorhanden ist.“

Haben Sie einen speziellen Tipp für die Teilnehmer, was das Outfit und die Performance betrifft?

Fernanda Brandao: „Das Outfit sollte etwas sein, wo sich die Teilnehmer auch wohlfühlen, etwas womit sie sich identifizieren können. Kein Kostüm, keine Maske! Die Performance muss Stärke und Spannung rüberbringen. Das Gefühl, das man vermittelt, ist von großer Bedeutung.“

Über welche Eigenschaften sollte Deutschlands neuer Superstar Ihrer Meinung nach von Anfang an verfügen?

Fernanda Brandao: „Starke Persönlichkeit, Talent, Disziplin, starker Wille, Kritikbereitschaft und auch die Bereitschaft, ständig an sich zu arbeiten und zu wachsen.“

Nur in einer von sieben Staffeln hat bisher eine Frau gewonnen. Was muss Ihrer Meinung nach ein weiblicher Bewerber mitbringen um reale Chancen auf den Sieg zu haben?

Fernanda Brandao: „Sie muss eine tolle Stimme haben und eine bunte, feurige Persönlichkeit. Sie darf auf keinen Fall langweilig sein. Und sie muss eine starke Lady sein, die mit dem Druck und den Anforderungen umgehen kann.“

Sollte sich also jeder Casting-Teilnehmer an diese Tipps halten, gäbe es wohl in der nächsten Staffel keine schrägen Kandidaten mehr. Ob dies wirklich im Interesse der DSDS-Macher ist?

Quelle: rtl.de