DSDS – Helmut Orosz weiß, wie man sich als schwarzes Schaf fühlt

DSDS – Helmut Orosz weiß, wie man sich als schwarzes Schaf fühlt

Aktuell ist mal wieder ein ehemaliger DSDS-Kandidat in die Kritik geraten. Ardian Bujupi soll einen Clubbesucher niedergeschlagen haben und hat jetzt einigen Stress mit der Justiz.

Immer wieder nehmen bei Deutschland sucht den Superstar teil, die eine dunkle Vergangenheit haben. Oftmals betonen sie, darin die Chance ihres Lebens zu sehen. Einige brauchen mehrere Anläufe, so zum Beispiel Menowin Fröhlich, der es gleich zwei Mal hinter schwedische Gardinen schaffte und dem auch heute noch nicht so richtig über den Weg getraut wird. Daniele Negroni, DSDS-Vize aus 2011, ist eine rühmliche Ausnahme.

Helmut Orosz hatte es sich ebenfalls bei DSDS versaut und flog sogar aus der Show, weil er mit Drogen erwischt wurde. Daher weiß er ganz genau, wie man sich fühlt, auf einmal das schwarze Schaf zu sein.

Gegenüber den Kollegen von Promiflash erklärte er, was er von dem Konzept von RTL und Dieter Bohlen hält.

DSDS ist ja nicht das einzige Format bei RTL, wo die Leute nicht nur nach Qualität bewertet werden, sondern auch nach Quantität. Es ist halt so, dass es so ist: Sänger gibt es wie Sand am Meer. Es gibt auch wirklich gute Sänger. Das Problem ist einfach nur – wegen der Einschaltquoten – die sensationsgeschädigten Leute, die da einschalten, und sich selber sagen: ‚Ein Sänger alleine reicht mir nicht, der muss noch was anderes haben.‘ Das heißt: Skandale, eine schlechte Kindheit, in irgenwelchen Gerichtsakten stehen – um halt ein bisschen populärer zu werden. Und das ist leider nun mal so“,

erklärte Helmut Orosz.

Zu glatt dürfen für Helmut Stars auch nicht sein, um richtig bekannt zu sein. Als Beispiel nannte er unter anderem Amy Winehouse.

Amy Winehouse zum Beispiel, Gott hab sie lieb, ist eine super Sängerin gewesen, ja? Hat leider ’nen falschen Weg gewählt. Aber ich glaube einfach nur, wenn der Mensch nicht so ist, wie er ist, auf der Bühne, der er ist, dann wäre er auch nicht so interessant geworden.“

Nun, ob man da Helmut recht geben kann? Was ist denn mit Größen wie Jon Bon Jovi, Alice Cooper und noch einige mehr, die absolut skandalfrei sind?