Am Samstagabend sahen hervorragende 29,3 Prozent der 14– bis 49-Jährigen (3,70 Millionen) die sechste Mottoshow von „Deutschland sucht den Superstar“ bei RTL. Durchschnittlich 5,90 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (18,7% MA) verfolgten die Show mit dem Motto „Ballermann vs. Balladen“. Damit war die Show beim jungen Publikum die meistgesehene Sendung des Abends. Am Schluss musste „der Checker“ Thomas Karaoglan die Show verlassen. Die Entscheidungsshow ab 23.31 Uhr sahen 33 Prozent des jungen Publikums und 4,06 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre.

Die Kandidaten mussten in der sechsten Mottoshow den schwierigen Spagat von stimmungsvollen Partyhits und gefühlvollen Balladen bewältigen. In der ersten Runde waren die Ballermann-Songs an der Reihe.
Und der Checker Thomas Karaoglan, verbreitete mit „Das geht ab“ von Frauenarzt & Manny Marc direkt Party-Ballermannstimmung im Studio.
Dieter Bohlen war begeistert: „Bombenmäßigen Titel ausgesucht. Das hast du besser gesungen als das Original“.
Manuel Hoffmann sang „Ein Stern“ von DJ Ötzi, doch so ganz wohl in seiner Haut fühlte er sich mit dem Song nicht.
Dieter Bohlen meinte: „Das ist nicht deine Musik und das hat man gemerkt.“
Kim Debkowski überzeugte die Jury mit „Du hast mich tausendmal belogen“ von Andrea Berg und Mehrzad Maraschi performte „Boombastic“ von Shaggy, Volker fand es „Hammermäßig“.
Menowin Fröhlich bekam von Nina Kritik für seine Texthänger und unsicheres Rumgerutsche bei „What is love“ von Haddaway.
In der zweiten Runde waren die Balladen an der Reihe. Thomas sang „Stand By Me“ und überraschte Dieter damit: “Du hast mich echt beeindruckt, soviel Gefühl hätte ich dem Checker gar nicht zugetraut.“ Manuel nutzte seine zweite Chance und überzeugte mit „Sorry Seems To Be The Hardest Word“ von Elton John die Jury. Dieter: „Was bei dir toll ist, ist der Sound deiner Stimme.“ Harte Kritk musste Kim für „Almost Lover“ von A Fine Frenzy einstecken. „Bei einigen Stellen sind die Mäuse hier im Studio auf die Stühle gesprungen“, meinte Dieter. Bei Mehrzads Auftritt mit „Hard To Say I’m Sorry“ von Chicago war sich die Jury einig „Mehr Gefühl geht nicht“. Den Abschluss machte Menowin mit „How Deep Is Your Love“ von den Bee Gees. Volker: „Souveräne Leistung.“
Am Ende reichten die Zuschaueranrufe nicht für den 17-jährigen Thomas Karaoglan aus Duisburg.
Thomas: „Ich bin stolz auf mich, dass ich soweit gekommen bin und danke allen meinen Fans, die mich so weit gebracht haben.“
Alle Videoclips von den DSDS-Highlights finden die Zuschauer wieder exklusiv bei RTL.de und bei Clipfish.de. Die Show in voller Länge gibt es im Anschluss an die Sendung bei RTLNOW.de zu sehen. Alle Infos, exklusive Hintergrund-Stories und Videos zur Show, Jury und den Kandidaten gibt es bei RTL.de.