Mit großer Vorankündigung und Getöse veröffentlichte der DSDS-Vize aus dem Jahr 2010 sein Album „White Chocolate“ und seine Fans sind ja so stolz auf ihren Menowin. Sieht man sich aber an, auf welchem Rang sich mittlerweile sein Album auf amazon.de befindet, kommt einem einiges doch arg komisch vor.
Wie kann es sein, dass Menowin Fröhlich mit aktuell 183.296 Likes auf seiner Facebook-Seite aber nur auf Rang 6.314 bei Amazon.de zu finden ist? Zum Vergleich: Daniele Negroni, ebenfalls Vize von Deutschland sucht den Superstar der vergangenen Staffel, hat nur 3.392 Likes. Er ist aber mit seinem Album „Crazy“ bei Amazon.de auf Rang 1.474 zu finden. Wohlbemerkt hatte er sich wochenlang unter den Top 10 bewegt, über zwei Wochen sogar auf dem zweiten Platz.
Beide Künstler haben in etwa zur gleichen Zeit ihre Alben veröffentlicht. Bei Daniele Negroni wird, obwohl er mal gerade annähernd 2 Prozent so viele Fans hat wie Menowin Fröhlich hat, er aber hat aber immerhin einen um die Hälfte höheren Rang hat auf Amazon.
Es ist ja schön und gut, dass die Fans von Menowin nach wie vor hinter ihm stehen. Nur fragt man sich langsam, wo die alle herkommen? Wenn sie ihn wirklich so gut finden würden, dann hätte das Album doch viel mehr bringen müssen. Oder nicht?
Anmerkung der Redaktion: Mit Round ’n‘ Round hatte ich einen hektischen Denkfehler. Auf ein Fünftel kam ich durch den Vergleich 183.296 und 3392 Likes. Es sind aber nicht knapp 20 Prozent (daher kam ich auf ein Fünftel, sondern nur annähernd 2 Prozent). Ich gehe von der ebenfalls offiziellen und meist aktuellesten Seite „Daniele Negroni – Geboren um DSDS zu gewinnen“ aus, die auch meist die aktuellesten Infos hat.