Das vergangene Halbfinale bei Deutschland sucht den Superstar hatte es wirklich in sich. Erst gab es hitzige Diskussionen, als eine Woche zuvor Susan Albers, die wirklich keine schiefen Töne oder dergleichen hatte, rausflog.
Gut, es wird der Sympathie-Faktor gewesen sein, denn Susan ist schon eine gestandene Frau, die mit beiden Beinen fest im Leben steht. Ihre Reife war auch zu spüren und sie hatte ein gewisses Selbstbewusstsein, welches vielleicht auch als überheblich herüberkam.
Nun standen Ricardo Bielecki, Lisa Wohlgemuth und Beatrice Egli im Finale. Sehr zur Überraschung der Fans, der Zuschauer und einiger Promis ist Lisa Wohlgemuth als Erste ins Finale gewählt worden und Ricardo und Beatrice Egli mussten gemeinsam zittern.
Letztendlich kann Lisa Wohlgemuth nichts dafür, dass sie nun im Finale steht, das muss man an dieser Stelle auch einmal sagen. Sie sollte aber mit dem, was sie schreibt oder sagt, jetzt mal ein bisschen aufpassen. Jedem ist ein Sieg gegönnt, dafür hat man monatelang gekämpft. Dass sie aber jetzt ständig betont, dass sie die Show rockt, weil sie so bleibt, wie sie ist und dann so Aussagen „….hab am meisten eigenständig gekämpft…“ kommen nicht gut an.
Auf ihrer Facebook-Seite meinte sie nämlich gestern:
„So meine lieben …:* Sitz am Flughafen ….und an alle die hier denken ich hab es nicht verdient ..ich hab es wohl ..hab am meisten eigenständig gekämpft …. Und es geschafft ..und ich bin stolz drauf ..ihr braucht echt nichts mehr dazu sagen ..ich bin so wie ich bin …und so bleib ich …und ich werd auch immer so schief und krumm singen …und ich hab Sau Spaß dabei …wünsch euch trotzdem nen schönen Tag und seid nicht immer so negativ …
An meine süßen ich kommeeeeeee …:* ihr wisst gar nicht wie ich mich freu ….:*“
Weit über tausend Kommentare gab es darauf und hier und da war auch der wohlgemeinte Tipp, nicht zu reagieren. Sie schreibt nämlich auf eine Art und Weise, als unterstelle sie den anderen Kandidaten, dass sie sich nicht so geben, wie sie sind. Sie unterstellt auch, dass sie am „meisten eigenständig gekämpft“ hat. Und dann auch noch die Aussage „… und ich werd auch immer so schief und krumm singen…“ ist nicht gerade schlau.
Man könnte Lisa ebenfalls unterstellen, dass ihre Grimmassen und das Grinsen in die Kamera nicht echt sind. Sie kann stolz sein, dass sie es nun ins Finale geschafft hat und dabei sollte sie es auch belassen. Ihr Verhalten erinnert nun an ein trotzköpfiges Mädchen, ob so ein Superstar sein sollte?
Alle Infos zu "Deutschland sucht den Superstar" im Special bei RTL.de