DSDS 2011 – Wird Nina Richel für eine bessere Quote verheizt?

DSDS 2011 – Wird Nina Richel für eine bessere Quote verheizt?

Nina Richel (c) RTL / Stefan Gregorowius
Nina Richel (c) RTL / Stefan Gregorowius

Kommen Castingshows im Fernsehen ohne dramatische Hintergrund-Geschichten aus? Werden junge Menschen verheizt für eine gelungene Quote? Michael Thiel, Deutschlands mediengewandtester Psychologe, wie ihn eins die Fachzeitschrift Journalist betitelte, meldet sich nun mit kritischen aber auch verständnisvollen Tönen zum aktuellen DSDS-Eklat um Nina Richel zu Wort.

Nina Richel (c) RTL / Stefan Gregorowius
Nina Richel (c) RTL / Stefan Gregorowius

Der Psychologe kann die Entscheidung ihres Vaters, Nina Richel aus der Show zu holen, voll und ganz verstehen:

„vollkommen richtig“,

wie er in der Augsburger Allgemeinen berichtet. Auch die nicht gerade unkritische Meinung gegenüber dem Sender, welche der Vater äußerte, kommentiert Michael Thiel mit großem Verständnis:

„Aus seiner Sicht völlig klar. Man muss es nicht gut finden, wie manchmal in den Medien Stimmung gemacht wird und wie junge Menschen dort auch unter Umständen bloßgestellt werden.“

Michael Thiel hat zudem Bedenken, dass RTL seine Quoten mit emotionalen aber auch brisanten Nebengeschichten in die Höhe treiben will. Womit er wohl auf den ausführlich berichteten offenen Zickenkrieg zwischen Nina Richel und Anna-Carina Woitschack anspricht:

„So mancher Fernsehmacher denkt wohl, es muss noch mehr geweint und noch mehr geschrien werden“

Sind die ständig begleitenden Kameras, Berichterstattungen in sämtlichen Boulevard-Blättern, und das was eben zu einem Promi dazu gehört, der Klatsch und Tratsch, doch zu viel für eine 17-Jährige? In diesen Tagen wird sich Nina Richel entscheiden, ob es weiter geht, oder sie ihr Platz bei DSDS räumt.

Alle Infos zu "Deutschland sucht den Superstar" im Special bei RTL.de