DSDS 2010 – Wieder gibt es Probleme mit den Jugendschützern

DSDS 2010 – Wieder gibt es Probleme mit den Jugendschützern

Die Jugendschützer KJM hat wieder ein Auge auf Dieter Bohlen und „Deutschland sucht den Superstar“. Diesesmal wegen der Pinkel-Szene von Marcel!

Dieter Bohlen DSDS (c) RTL
Dieter Bohlen DSDS (c) RTL

Dieter Bohlen sorgte dank seiner Sprüche für einen sehr erfolgreichen Start der neuen siebten Staffel von „[intlink id=“1877″ type=“post“]Deutschland sucht den Superstar[/intlink]“ (DSDS). Mit einer obszönen Szene brachte Dieter Bohlen ein Millionenpublikum zum lachen – doch den Jugendschützern gehen die Szenen zu weit: Der DSDS-Juror Dieter Bohlen habe eine „desorientierende Wirkung“ auf Kinder ausgeübt. Die Jugendschützer sprachen eine Rüge aus.

Das herabwürdigende Verhalten der Jury und insbesondere von Dieter Bohlen sei unverantwortlich. Die Macher der Sendung versuchen gezielt Personen lächerlich zu machen. Insbesondere wird dabei eine Szene vom 9. Januar als Beispiel angeführt: Ein Kandidat zeigte sich mit einem [intlink id=“1603″ type=“post“]Fleck auf der Hose[/intlink]. Das nutzte die Jury aus, um den DSDS-Kandidaten vor einem Millionenpublikum lächerlich zu machen. Die Jury erwecke bei Jugendlichen und Kindern den Eindruck, als könne der junge Mann seine Köperfunktionen nicht kontrollieren, kritisierte die Kommission für Jugendmedienschutz. „Hier werden nicht nur beleidigende Äußerungen und antisoziales Verhalten als normale Umgangsformen präsentiert. Hier werden Verhaltensmodelle vorgeführt, die Häme und Herabwürdigung anderer als völlig legitim darstellen“, teilte die KJM mit.

Die Sendung trage dazu bei, dass Toleranz und Respekt bei Kindern abgebaut wird, heißt es weiter.

Die Show „Deutschland sucht den Superstar“ musste bereits im Jahr 2008 Bußgelder in Höhe von 100.000 Euro bezahlen. Der Grund: Dieter Bohlen hat zu oft beleidigt, befand die „Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen.“