Am 5. April 2013 ist es soweit und es geht in eine weitere Runde Let’s Dance. Ein bisschen GNTM ist auch wieder vertreten. Im vergangenen Jahr war es Rebecca Mir, die nun auch mit ihrem Tanzpartner Massimo Sinato eine Beziehung hat. Dieses Jahr sitzt Jorge Gonzalez in der Jury. Bis letztes Jahr war er noch der Tanztrainer von GNTM, der den Mädchen den Chicas Walk begebracht hat.
Paul Janke sprach mit RTL in einem Interview, welches wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Haben Sie schon mal einen Tanzkurs gemacht?
„Ich wollte früher immer einen Tanzkurs machen, habe es aber durch den Fußball nie geschafft und kann es gar nicht! Insofern sehe ich es wirklich als Herausforderung, bei `Let’s Dance` etwas zu lernen und am Ende ein bisschen tanzen zu können.“
Wie schwer ist es für einen Fußballer, bei „Let’s Dance“ zu tanzen?
„Ich weiß nicht genau, ob das ein Manko ist. Es sind keine ideale Voraussetzungen, aber es kann nur besser werden. Insofern: Toi, toi, toi!“
Wie groß ist Ihr Ehrgeiz, gewinnen zu wollen?
„Ich spiele seit meinem 4. Lebensjahr Fußball. Ich glaube, wenn man wirklich über Jahre hinweg Leistungssport gemacht hat, dann hat man es im Blut, am Ende des Tages auch gewinnen zu wollen. Ich glaube es ist wichtig, dass man nicht zu ehrgeizig an die Sache herangeht. Klar möchte ich gewinnen, trotzdem darf aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Man sollte sich auch selbst auf die Schippe nehmen können, wenn man am Anfang eventuell zwei linke Füße hat und das alles nicht so klappt, wie man es gerne hätte. Insofern steht der Spaß im Vordergrund, aber natürlich auch mit einem gewissen Ehrgeiz, gewinnen zu wollen.“
Was glauben Sie? Wie weit werden Sie bei „Let’s Dance“ kommen?
„Klar will ich ins Finale – und ich hätte auch nichts dagegen ´Dancing Star 2013` zu werden.“
Welche Tänze liegen Ihnen besser – Standard oder Latein?
„Standardtänze habe ich noch nie gemacht, ich habe keine Ahnung davon. Und ich glaube, dass das Tanzen in der Disco, z.B. zu Hip Hop, ein ganz anderes Tanzen ist. Insofern bin ich wirklich selbst mal gespannt, was das wird. Ich habe noch nie einen Walzer getanzt, ich kenne viele Tänze noch nicht einmal. Ich weiß nicht, was der Unterschied zwischen einem Walzer und einem anderen Tanz ist. Insofern lerne ich bei `Let’s Dance` und freue mich am Ende auf das Ergebnis.“
Haben Sie Angst vor Joachim Llambi?
„Ich kenne Herrn Llambi und habe ihn schon ein paar Mal getroffen. Eigentlich ist er ein sehr netter Kerl, in der Jury ist er aber der Bösewicht. Da kann ich mir sicher ordentlich was anhören, gerade weil ich es am Anfang noch nicht so gut kann. Aber damit muss ich leben und ich hoffe, dass er etwas gnädig mit mir ist.“
Können Sie mit Kritik umgehen?
„Man muss mit Kritik umgehen können. Es ist immer die Frage, wie sie sich äußert. Herr Llambi sitzt in der Jury und kann kritisieren, so viel er möchte. Ich glaube, da muss ich leider einiges über mich ergehen lassen.“
Ist jemand eifersüchtig, wenn sie mit einer attraktiven jungen Frau tanzen?
„Ich bin im Moment Single, da hat niemand einen Grund, eifersüchtig zu sein. Fakt ist, dass man eine sehr intensive Zeit miteinander verbringt. Aber im Vordergrund steht das Tanzen. Klar, man muss Spaß bei der Sache haben und darüber transportiert man dann den Ausdruck. Es wäre also schön, wenn da eine gewisse Harmonie herrscht, man sich gut versteht und viel Spaß bei `Let’s Dance` hat“.
Ist es wichtig, sich als Tanzpaar auch privat gut zu verstehen?
„Ich glaube, dass man das schon versprüht, wenn man sich mag und Spaß an der Sache hat. Das hilft ganz, ganz viel.“
Haben Sie eine Kampfansage?
„Nein, aber jeder will am Ende gewinnen – das will ich auch! Ich glaube, dass es schwierig wird. Aber nichts ist unmöglich. Ich gebe mein Bestes und versuche `Dancing Star 2013` zu werden. Ob es reicht, das werden wir sehen.“
Dann warten wir mal ab, wie hart die Kritiken von Herrn Llambi für Paul Janke werden. Los geht es ab dem 5. April 2013 um 20.15 Uhr auf RTL.