Das Supertalent – Tobias Kramer bringt Gehörlose und Hörende bei Workshop...

Das Supertalent – Tobias Kramer bringt Gehörlose und Hörende bei Workshop zusammen

Tobias Kramer (c) RTL / Stefan Gregorowius
Tobias Kramer (c) RTL / Stefan Gregorowius

Beim Hip-Hop tanzen mit über 70 Jugendlichen war Tobias Kramer nicht nur Lehrer und Vortänzer – hier war er Das Supertalent schlechthin. Die Mission des gehörlosen Tänzers liegt dabei klar auf der Hand – Gehörlose und Hörende sollen miteinander Spaß an der Musik und am Tanzen haben.

Tobias Kramer (c) RTL / Stefan Gregorowius
Tobias Kramer (c) RTL / Stefan Gregorowius

Rund zwei Stunden hatten die tanzbegeisterten Mädchen und leider nur wenigen Jungen die Möglichkeit, mit Tobias Kramer zusammen zu tanzen. Zuerst war die Unsicherheit noch spürbar, denn nur die wenigsten wußten, wie sie auf jemanden zugehen sollten, der von Geburt an ohne Gehör lebt. Doch schon bald legte sich diese Unsicherheit.

Dies war vor allem dem agilen und tanzbegeisterten Tobias zu verdanken, der schnell klar machte, wobei es an diesem Abend ankam. Miteinander erleben, Spaß haben und sich austauschen! Der 27-jährige Tobias versucht mit einem Gehörlosentanz die Kinder zu sensibilisiern und ihnen die Grundzüge der Gehörlosensprache nahe zu bringen. Damit die Verständigung jedoch ohne Probleme verlief, stand ihm Robert Kreyß zur Seite, der die Anweisungen übersetzte.

Die tanzbegeisterten Kids kamen nicht nur aus Lüdinghausen, selbst aus Gelsenkirchen reiste eine kleine Gruppe von 6 Mitgliedern des Vereins „Ohrwerk“, ebenfalls gehörlose Tänzer,  an, die vor allem die offene Art von Tobias bewundern.

„Er stellt seine Behinderung nicht in den Vordergrund“,

meinte Anna-Lena Mottyll, sondern versucht auf eindrucksvolle Art und Weise für alle ein Vorbild zu sein.

Tobias Kramer möchte Behinderten Mut  machen. Das Leben hört nicht mit einer Behinderung auf, es kommt ganz darauf an, wie man damit umgeht. Der 27-Jährige hofft, mit seinen Aktionen andere dazu zu animieren, es ihm gleich zu tun. Gesunde und Behinderte sollten zusammen an einem Strang ziehen und sich gegenseitig respektieren. Er hofft, dass er schon bald einen weiteren Menschen mit einer Behinderung auf der Bühne bei Das Supertalent sieht, der genauso viel Erfolg hat, wie er.

Ohne jegliche Starallüren stellte sich Tobias Kramer nach dem Workshop den Autogrammwünschen der Tänzer und beantwortete geduldig alle Fragen, die nur so über ihn einzuprasseln scheinten. Ein gelungener Tag ging zu Ende, der sicher ein weiterer Meilenstein in der Verständigung Gehörloser und Hörender war.