Das Supertalent 2013 – Die goldrichtige Entscheidung…

Das Supertalent 2013 – Die goldrichtige Entscheidung…

Das Supertalent 2013 - Sophie Schwerth - Foto: (c) RTL/Stefan Gregorowius
Das Supertalent 2013 - Sophie Schwerth - Foto: (c) RTL/Stefan Gregorowius

…traf in der gestrigen und dritten Das Supertalent-Show Guido Maria Kretschmer, als er den „Goldenen Buzzer“ drückte. Auslöser war die erst 13-jährige Sophie Schwerthöffer mit ihrer Gesangsdarbietung von „O Mio Babbino Caro“ von Puccini.

Es war schon unglaublich, welch eine tolle Opernstimme aus dem zierlichen Mädchen kam. Im Vorfeld erzähle Sophie Schwerthöffer, dass sie alles ihrer Oma zu verdanken hat, die sie förderte. Ihre Eltern waren zu Anfang von ihren Gesangsversuchen nicht so sehr begeistert.

Noch bevor Sophie loslegen konnte war Dieter Bohlen schwer beeindruckt, dass sie sich an eine solche Nummer wagt. Er fand es schon im Vorfeld klasse, sollte sie das rocken. Und sie hatte Dieter Bohlen nicht enttäuscht. Aber bevor sie mit ihrer Darbietung fertig war, hielt es Guido Maria Kretschmer nicht mehr auf dem Stuhl und drückte den Buzzer.

Es folgten Zugabe-Rufe und Sophie durfte den Song noch einmal singen, dieses Mal bis zum Ende.

Lena Gercke meinte nach der zweiten Vorführung:

„Man sieht bei dir, dass du diese Musik wirklich lebst. Man sieht es bei dir in deiner Mimik, in deiner Gestik, das ist total dein Ding. Du kannst das so authentisch rüberbringen. Du hast es wirklich verdient.“

Diese Entscheidung von Guido Maria Kretschmer, Sophie direkt ins Halbfinale zu befördern, war sicherlich goldrichtig. Und dem ein oder anderen Zuschauer ist es sicherlich so ergangen, die Kleine ein paar Jahre weiter auf einer großen Opernbühne zu sehen.

Alle Infos zu "Das Supertalent" im Special bei RTL.de