Seit Wochen läuft jeden Samstagabend Das Supertalent mit vielen skurillen, tollen und auch peinlichen Auftritten. Das Supertalent ist auch seit Wochen ein absoluter Quotensieger, kleinere Einbußen waren höchstens an Tagen, wo zeitgleich „Wetten, dass…?“ gelaufen ist.
Am vergangenen Donnerstag musste Das Supertalent wie erwartet Quoten einbüßen, womit auch zu rechnen war. Denn zeitgleich lief auf ProSieben die erste Ausstrahlung der Castings von The Voice of Germany.
Aber was war gestern los? Wie konnte Das Supertalent so viele Quoten verlieren, nur weil auf ARD zur gleichen Zeit „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“ lief. Sage und schreibe 6,61 Millionen Zuschauer haben sich die Sendung mit Florian Silbereisen angeschaut. Das Supertalent sahen nur 6,03 Millionen. Das waren mehr als eine Millionen weniger als in der vergangenen Woche.
Liegt es an der vorweihnachtlichen Zeit, denn heute ist der 1. Advent und das erste Türchen am Adventskalender durfte geöffnet werden. Neigt man bei einer solch besinnlichen Zeit vielleicht dazu, sich nicht davon mitreißen zu lassen, sich über skurille Auftritte und einige Schwachmaten lustig zu machen?
Oder liegt es vielleicht daran, dass dieses Jahr die Aufzeichnungen der Castings so unglaublich in die Länge gezogen werden? Gestern war die letzte Show von den Aufzeichnungen und es geht jetzt endlich mit den Live-Shows los.
Vielleicht treibt das die Quoten für Das Supertalent wieder in die Höhe.
"Alle Infos zu "Das Supertalent" im Special bei RTL.de