Das Supertalent 2011 – Darf Leo Rojas nun endgültig in Deutschland bleiben?

Das Supertalent 2011 – Darf Leo Rojas nun endgültig in Deutschland bleiben?

Leo Rojas hatte am vergangenen Samstag das Finale von Das Supertalent gewonnen mit seiner wunderschönen Panflöten-Performance. Bekannt war, dass er seit sieben Jahren seine Familie nicht mehr gesehen hat. Nicht bekannt war, dass er nur ein Touristen-Visum besitzt.

Im Januar läuft laut Bild.de sein Touristenvisum ab. Wie war er denn so viele Jahre in Deutschland? War er eben nicht, denn 2000 kam Leo Rojas aus Ecuador nach Europa und reiste über Spanien nach Deutschland ein. Aber alle drei Monate verließ er Deutschland und ging wieder zurück nach Spanien.

Einige Sachen, die mich persönlich gerade verwundern. Er wohnt mit seiner Frau Inez in Berlin und laut B.Z.  bemüht er sich seit 2008 in Berlin endgültig leben zu dürfen. Und so geht das jetzt seit 2000?

In drei Wochen, am 6. Januar 2012, hat Leo Rojas einen Termin beim Bezirksamt Neukölln und hofft, endlich die Zusage für eine endgültige Aufenthaltserlaubnis zu bekommen.

Leos Familie besteht aus zwei Brüdern, drei Schwestern sowie seinen Eltern Maria Juana, die zum Halbfinale nach Deutschland geholt wurde und momentan auch noch bei ihrem Sohn ist, sowie seinem Vater Segundo. Seine Familie lebt in Equador und Leo Rojas hat seine Familie in elf Jahren nur zweimal gesehen. Das Wiedersehen mit seiner Mutter hatte nun sieben Jahre gedauert.

Ist er mit seiner polnischen Frau nun verheiratet oder ist sie nur seine Lebensgefährtin? Wie hat er das seit 2000 gemacht, wenn das Visum alle drei Monate abläuft? Vor allem, wie funktioniert das mit seiner Wohnung? Wird diese alle drei Monate aufgelöst?

Tatsache ist, dass sich Leo Rojas seine Brötchen mit Straßenmusik verdient hat. Wir drücken Leo Rojas jedenfalls die Daumen, dass sein Termin beim Bezirksamt Neukölln erfolgreich ist und er mit den 100.000 Euro, die er bei Das Supertalent gewonnen hat, einen Neustart beginnen kann.