Gestern Abend fand das Finale der Talentshow „Das Supertalent“ statt und das mit einer riesen Stimmengewalt!
Zum Gewinner dieser Staffel wurde das „Zwei-Stimmen-Wunder“ Freddy Sahin-Scholl (57) gewählt. (CastingShow-News.de berichtete)

Welche Einschaltquoten konnte der Sender RTL beim „Supertalent-Finale“ und der anschließenden „mitternächtlichen“ Entscheidungsshow verbuchen?
Mit 8,23 Millionen Zuschauern und somit einem Marktanteil von 25,5 Prozent und stolzen 36,4 Prozent bei der Zielgruppe der 14- bis 49 Jährigen hatte die „Talentshow“ wieder einmal sehr hohe Einschaltquoten. Lediglich bei der Entscheidungsshow um Mitternacht ließ die Zuschauerzahl nach. Dennoch überragte hier der Marktanteil der wichtigen Zielgruppe. Er lag bei 40,9 Prozent. Insgesamt verfolgten 5,12 Millionen Zuschauer den „gesamten“ gestrigen Abend und brachten einen gesamten Marktanteil von 34,9 Prozent.
Weder die Show „Schlag den Raab“, noch „Thomas Gottschalk“ konnten diese Einschaltquoten toppen.
Auch wenn die „Finalshow“ zum Abschied keine Rekordhöhe verbuchte, wird es der Sender RTL verschmerzen können, denn die dreistündige „Show„ hatte 900000 Zuschauer mehr als im Vorjahr. Somit liegt die Show „Das Supertalent“ derzeit an der „Quotenspitze“.
Auch die Sendung „Willkommen bei Mario Barth“ profitierte von ihrer Sendezeit. Denn 4,35 Millionen Zuschauer verfolgten die Show von Mario Barth, die zwischen dem Finale und Entscheidung ausgestrahlt wurde.
Angesichts des „großen“ Erfolges der diesjährigen „Supertalent-Staffel“ ist es bereits beschlossene Sache, dass es nächstes Jahr wieder heißen wird „DAS SUPERTALENT“.