“Curvy Supermodel – Echt. Schön. Kurvig.“ ist nicht nur einfach eine „neue“ Castingsendung. Es ist auch irgendwie die Hoffnung darauf, dass sich in der Medienwelt etwas tut. Dass auch Frauen, die keine „Size Zero“ tragen, als wunderschön empfunden werden und als Model durchstarten können. Sicher, es gibt sie, die XXL-Models, doch gesprochen wird wenig über sie.
Wer im TV auftritt, der muss ein dickes Fell haben. Wer dazu auch noch „Makel“ mitbringt, der muss ein noch dickeres Fell haben. Dennoch wagten sich auch dieses Jahr wieder Mädels an ihren Traum, ein Model zu werden.
Wer nun aber denkt, dass die kurvigen Damen auch immer ihre Pfunde behalten, weil sie doch so selbstbewusst wirken, der irrt. Zumindest im Fall von Chethrin, welche an der ersten Staffel teilgenommen hat. Man konnte sie damals nicht als dick bezeichnen, aber man sag durchaus, dass sie einige Kilos auf den Rippen hat.
In der Sendung erzählte sie damals, dass sie nicht immer „dick“ war, aber es ihr nichts ausmache, vor allem auch, weil sie dennoch keine Probleme damit habe.
Heute sieht das anders aus, ihre Meinung hat sich geändert. Wer Chethrin heute sieht, würde sie kaum noch wiedererkennen.
Nur ein knappes Dreivierteljahr später ist sie, nach eigenen Aussagen, 14 Kilo leichter und trägt nun stolz wieder Größe 36. Dabei hat ihr auch geholfen, dass sie einen Job im Fitnessstudio hat.
Laut Focus.de sagte sie: „Ich bin mir nicht sicher, ob sich der Curvy-Model-Trend durchsetzt. Also ich hoffe es, weil kurvige Frauen sind nach wie vor wunderschön.“
Für sich selbst hat sich der „Trend“ nicht durchgesetzt, weil sie gerne figurbetonte Kleidung trägt und sie auf einen flachen Bauch stehen würde. Warum dann die Teilnahme bei “Curvy Supermodel – Echt. Schön. Kurvig.“? So ganz genau weiß man das heute nicht mehr so richtig. Vielleicht hat sie ja in ihre alten Form mehr Erfolg.