Big Brother – DSDS-Cosimo macht jetzt das Haus unsicher

Big Brother – DSDS-Cosimo macht jetzt das Haus unsicher

Big Brother 2011 - Cosimo (c) RTLII/Endemol/Menne
Big Brother 2011 - Cosimo (c) RTLII/Endemol/Menne

Cosimo Citiolo war wohl einer der Aufreger, nicht nur in der aktuellen Staffel von Deutschland sucht den Superstar. Total von sich selbst überzeugt machte er sich mega unbeliebt bei den Zuschauern, aber vor allem auch bei der Jury. Jetzt versucht er es im Big Brother Haus.

Big Brother 2011 - Cosimo (c) RTLII/Endemol/Menne
Big Brother 2011 - Cosimo (c) RTLII/Endemol/Menne

Der „Checker vom Neckar“ hat es immer wieder versucht: DSDS sollte sein Sprungbrett sein. Mehrmals versuchte es Cosimo in den letzten Jahren – und scheiterte immer kläglich. Vielleicht hat er sich seinen letzten peinlichen Auftritt nur aus Frust geleistet? Komplett abgehoben vor Selbstübersschätzung spazierte er zum Casting, lieferte eine schlechte Show ab und beleidigte dann noch im Namen von Bushido Jurymitglied Fernanda Brandao. Beides brachte ihm nichts – er flog hochkant wieder raus.

Nun geht Cosimo Citiolo andere Wege. Gestern ist er ins Big Brother Haus eingezogen. Das wird mit Sicherheit sehr spannend. Wird Cosimo immer noch so vor Selbstbewusstsein strotzen, wenn er nicht einfach mal unbeobachtet sein kann? Wird er dann einknicken und uns eine ganz normale Seite von sich zeigen? Man weiß es nicht.

Aber man kann davon ausgehen, dass die Staffel, die unter dem Motto „Top secret“ steht, aufregend sein wird. Nämlich deswegen weil jeder der Bewohner ein Geheimnis hüten muss. Cosimo´s wird bei dem einen oder anderen sicher ein Schmunzeln in’s Gesicht zaubern. Angeblich sammelt der „Checker vom Neckar“ nämlich Briefmarken. Das darf er den anderen Bewohnern aber nicht verraten. Wie lange ihm dies wohl gelingt?

Am 2. Mai startete die 11. Staffel, die nun die nächsten 100 Tage auf RTL 2 zu sehen sein wird. Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr gibt es dann die Zusammenfassung des Tages. Insgesamt wohnen 15 Kandidaten im BB-Container. Sie werden 24 Stunden am Tag von ganzen 92 Kameras beobachtet, die keinen Schritt unbeachtet lassen. Der Sieger kann sich am Ende auf 100.000 Euro freuen.