
„Die großen Dinosaurier sind tot, kleine Konzept-Agenturen sind die Zukunft!“ meint 1st Place Models Direktor Dominik Wachta. Während viele Agenturen seit der Corona Krise, spätestens seit der danach folgenden Wirtschaftskrise, wie angeschlagene Boxer in den Seilen hängen, kommt seine Agentur ziemlich gut voran, wie auch die großen Erfolge bei den wichtigsten Modewochen der Welt zeigen.
Auch der Branchen Fachverband „Austrian Modelbusiness Club“ sieht das so, seit 2006 veranstaltet der von Aso Mojotan gegründete Verein jährlich einen Award, bei dem die besten Fotografen, Designer, Stylisten, Models weiblich sowie männlich, das Event des Jahres und die Agentur des Jahres gekürt werden. Nach 2021 und 2022 gewinnt dabei 1st Place Models für 2024 zum dritten Mal die Auszeichnung, eine mehr als beachtliche bilanz, da die Agentur erst 2019 gegründet wurde.
Das Voting wurde zu 50 % aus einem Publikumsentscheid aus 491 wahlberechtigten Mitgliedern, sowie 50 % von einer Fachjury entschieden. Gleich 4 der Models der Agentur waren unter den top 10 der Kategorie „Model des Jahres/weiblich“, Sarah Leidl aus Mödling/Niederösterreich schaffte schließlich Platz 2 hinter der, letztes Jahr überragenden, Nadine Mirada, die bei Body London unter Vertrag steht. Knapp an den Top 3 vorbei war zudem mit Lea-Rebecca Cretu ein weiteres 1st Place Model, die schlussendlich 5.te wurde.
Model des Jahres/männlich wurde Julian Schneyder von Wiener Models, FotografIn des Jahres Wolfgang Gangl, StylistIn des Jahres Monika Blunder, DesignerIn des Jahres Christa Franz und der Mode Event des Jahres war die Modeshow im Heidi Horten Museum. Senior-Model & Designerin Marianne Kohn bekam zudem den Jury Sonderpreis. Als ältestes Model aller Zeiten, wurde sie Kampagnen-Model vom berühmten Dessous-Hersteller Palmers.
Alle Ergebnisse findet man unter anderem auf der Instagram Seite vom Austrian Modelbusiness Club: https://www.instagram.com/austrianmodelbusiness/